Auswertung ohne Labor,
Ergebnis innerhalb von 10 Minuten,
99 % Testgenauigkeit.
Sorgen sie mit dem, vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfohlenen, Corona Test-Set für ein zuverlässiges Ergebnis welches ihre Kunden wertschätzen werden.
Alle Produkte werden vor Versand überprüft
In weniger als 3 Tagen bei Ihnen
Schnelle und unkomplizierter Kontakt
Alle Produkte werden vor Versand überprüft
In weniger als 3 Tagen bei Ihnen
Schnelle und unkomplizierter Kontakt
Das REALY TECH-Kit kann
von medizinischem Fachpersonal
unabhängig von Zeit und Ort verwendet werden.
Die Antigen Schnelltest-Kassette ist ein in vitro-diagnostischer Test für den Nachweis von Coronavirus-Antigenen. Er ermöglicht eine schnelle und einfache Durchführung, mit einem Ergebnis innerhalb von 10 bis max. 20 Minuten. Das Ergebnis kann direkt vor Ort ausgewertet werden, eine Untersuchung in klinischen Laboren ist nicht notwendig
Warum Antigen-Schnelltest´s?
Durch die Antigen-Schnelltests ist es uns möglich öfters zu kontrollieren ob man den Corona-Virus in sich hat oder nicht. Durch diese Eigenschaft können gezielt dort benutzt werden an dem viele Menschen miteinander in Kontakt gekommen sind. Damit sind Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäuser gemeint. Die Anwendung der Test´s soll verhindern, dass mehr Mitmenschen vor allem aber kranke und alte Mitmenschen, denn eine schwerwiegende Infektion mit dramatischen Folgen ist bei dieser Personengruppe am Wahrscheinlichsten.
So einfach geht´s:
Führen Sie einen sterilen Tupfer in eines der Nasenlöcher des Patienten ein und tupfen Sie die Oberfläche des hinteren Nasopharynx ab.
Entfernen Sie den Tupfer aus der Nasenhöhle.
Gießen Sie das Reagenz in das Röhrchen und führen Sie den Tupfer ein. Drehen Sie ihn 5 Mal, indem Sie das Röhrchen zusammendrücken.
Entfernen Sie den Tupfer, indem Sie die Seiten des Röhrchens zusammendrücken und dann die Tropferkappe eindrücken.
3 Tropfen der extrahierten Lösung in die Probenvertiefung der Testkassette geben.
Bestimmen sie das Ergebnis nach 10 Minuten
Positiv: Es erscheinen 2 rote Linien. Die 2. Zeile kann schwach gefärbt sein.
Negativ: Im oberen Teil des Tests erscheint 1 einzelne rote Linie.
Ungültig: Im unteren Teil des Tests wird keine oder nur eine Zeile angezeigt.
Was unsere Kunden schätzen
„Ich bin auf die Tests durch einen Facebook-Beitrag gestoßen. Die Informationen sind vollständig und die Tests waren sehr einfach in der Handhabung.“
Dr. Andreas Schmidt
„Hervorragende flotte Lieferungen, der Coronatest erwies sich als zuverlässig, von den 20 bisher für Mitarbeiter verwendeten waren 2 positiv und ich habe sie dem Gesundheitsamt melden können.“
Felix Richter
„Umgehend geliefert in nur 2 Tagen, ohne Beanstandungen. Die Gebrauchsanweisung war leicht verständlich und der Test leicht zu benutzen. Gerne wieder“
Hanna Schneider
Das Schnelltest-Set im Detail
Herstellerinformationen
Das Schnelltestgerät für das Corona-Virus wurde von Hangzhou Realy Tech Co. Ltd. hergestellt. Die Testgenauigkeit beträgt 99 % und die Testempfindlichkeit beläuft sich auf 98 %.
Produktdetails
Lieferumfang
25 Test-Kits bestehend aus:
Antigen-Schnelltests bieten die Möglichkeit, vermehrt zu testen und schneller Infektionen zu erkennen. Die Schnelltests sollen deshalb gezielt dort eingesetzt werden, wo besonders gefährdete Menschen miteinander in Kontakt kommen oder sich größere Gruppen treffen – also in Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung sowie in Krankenhäusern. Ihr Einsatz soll verhindern, dass sich mehr und vor allem alte und kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger mit dem Coronavirus anstecken, denn für sie ist die Gefahr von schwerwiegenden Folgen einer Infektion am größten.
Alle zurzeit auf dem Markt befindlichen Antigen-Schnelltests müssen von geschulten Personen durchgeführt werden, und entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen müssen dabei berücksichtigt werden. Hierbei kommt es insbesondere auf die korrekte Durchführung des Nasen- bzw. Rachenabstrichs an, bei dem infiziertes Gewebe mit einem Abstrichtupfer aus dem Mund- oder Nasenraum entnommen wird. Wird der Abstrich fehlerhaft durchgeführt, kann das Ergebnis des Schnelltests verfälscht sein.
Antigen-Schnelltests für SARS-CoV-2 funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Dazu wird eine Probe von einem Nasen- oder Rachenabstrich auf einen Teststreifen gegeben. Falls das Coronavirus in der Probe vorhanden ist, reagieren die Eiweißbestandteile des Virus mit dem Teststreifen und eine Verfärbung auf dem Teststreifen wird sichtbar. Die einfachere Auswertung eines Antigentests erlaubt die Testung auch außerhalb eines Labors, z.B. in einer Pflegeeinrichtung oder in medizinischen Einrichtungen und Arztpraxen ohne Diagnostiklabor.
Qualitativ hochwertige Schnelltests sind jene Tests, die möglichst wenig falsch-negative und wenig falsch-positive Ergebnisse liefern, d.h. solche, die eine hohe Sensitivität z.B. >90% und eine hohe Spezifität von z.B. >98% aufweisen.
Bei dem Einsatz von Tests auf das Coronavirus ist es wichtig, dass ein Test auf SARS-CoV-2 immer zielgerichtet und anlass-bezogen erfolgt. D.h. nur wenn eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine Person mit dem Virus infiziert ist, wie z.B. nach einem Risikokontakt oder wenn man sich in einer Region mit erhöhter 7-Tages-Inzidenz (z.B. >50/100.000 Einwohner) aufhält oder wohnt, kann ein Test bei asymptomatischen Personen sinnvoll sein.
ZellaClean ist eine Tochterfirma der seit 100 Jahren bestehenden Arno Barthelmes Zella-Mehlis GmbH.
Mit ZellaClean haben wir uns auf den Vertrieb von Schutz- und Hygieneausstattung im häuslichen und gewerblichen Bereich spezialisiert.